Fotoworkshop "Cuba vor dem Wandel"
(Die Flugtermine werden noch ermittelt)
ca. vom 17.03.2005 bis 30.03.2005
Anmeldeschluss: 15.01.2005
Cuba ist die größte Karibikinsel und Dank Ihrer Isolation ganz anders und eigen, als die sie umgebenden Badeparadiese.
Auf Cuba hat sich tatsächlich eine eigene Form des Sozialismus bis in unsere Tage erhalten, der sich heute, mangels Alternativen,
sehr auf den Tourismus einstellt und von ihm profitiert.
Die Insel selbst ist ein Naturparadies mit Landschaften, wie man sie sich als Fotograf nur erträumen kann: Das dem chinesischen
Gui-Lin ähnelnde Tal von Vinales, die ursprünglichen Bergdörfer mit Bergbauminen und dschungelartigen Urwäldern, das Ökotop Las Terrassas
und die weitgehend unberührten Küstenstriche im Süden Cubas. Havanna dominiert als Großstadt den zentralen Nordwesten der Insel und ist
eine Erfahrung für sich. In ruinösen Palästen und herrschaftlichen Villen, aber auch in slumgleichen Baracken leben die Menschen am Rande
des Existenzminimums. Wer in der Tourismusindustrie eine Arbeit findet ist hoch privilegiert und hat die Chance an Devisen zu kommen. Doch
sei auch die natürliche Freundlichkeit der Menschen herausgehoben und betont: Wie kaum irgendwo anders auf der Welt sind die Einwohner Cubas
gastfreundlich und zuvorkommend und die Kriminalitätsraten sind - sicher auch wegen der hohen Polizei und Milizpräsenz - erfreulich niedrig.
Vortreffen und Nachtreffen
Die gemeldeten Teilnehmer können am 11.02.05 ab 18:00 Uhr an einem Vorbereitungstreffen in Nürnberg teilnehmen, oder werden für diesen Workshop
postalisch vorinformiert und mit allen notwendigen Daten versorgt. Der voraussichtliche Verlauf des Workshops wird erläutert und es können weitere
Fragen geklärt werden. Auch wird es eine Listung des mitzunehmenden Reisegepäcks, der Fotoausrüstung, Zubehör, fotografischer Technik sowie der
Filmmaterialien geben.
Ein Nachbesprechungstermin ist für den 29.04.05. ab 20:00 Uhr vorgesehen.
Organisatorisches
Da die Quartiere bereits Anfang 2005 verbindlich zu buchen sind, ist der Teilnehmerbeitrag in Höhe von Euro 2.800.-- pro Person bzw. Euro 2.400.-- pro
Begleitperson (die nicht am Fotoworkshop teilnimmt) bis spätestens 01.01.2005 auf Konto Nr. 587 75 855 bei der Postbank Nürnberg, BLZ 760 100 85 zu überweisen.
Die Mindestteilnehmerzahl für diesen Workshop beträgt 6 Personen, die Maximalteilnehmerzahl 10 Personen
Der Zeitpunkt des Eingangs des Teilnehmerbeitrages entscheidet über die Platzreservierung.
Anmeldeschluss:
15.01.2005
Weitere Infos

Anmeldung und Information
Fotodesign Gerd Dollhopf
Gerd Dollhopf
Harsdörfferplatz 9
90478 Nürnberg
Fon: 0049-911-467637
Fax: 0049-911-4746735
gerddollhopf@gmail.com
www.gerd-dollhopf.de